Fortbildungsveranstaltung am 13.07.2011

Die computernavigierte Implantation
Auf der Diagnostikebene hat sich das DVT als strahlungsreduzierte und hochauflösende Röntgentechnik in immer mehr zahnmedizinischen Disziplinen etabliert. Speziell in der Implantologie stehen Planungssicherheit und exakte Umsetzung der mit bildgebenden Verfahren ermittelten Implantatpositionen bei prothetischen Versorgungen immer mehr im Vordergrund zahnmedizinischer Versorgungen. Mit Hilfe schablonengeführter Implantationstechniken ist heute ein reales "Backward-planning" unter enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Prothetiker, Chirurgen und Zahntechniker möglich.
Diese Fortbildungsveranstaltung möchte Ihnen zeigen, wie Sie die computernavigierte Implantation in Ihrer chirurgischen, prothetischen und zahntechnischen Arbeit efffizient und mit Erfolg einsetzen können.
Zielgruppe: Zahnärzte/-innen, Zahntechniker/-innen
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Die computernavigierte Implantation
Termin:
Mittwoch: 13.07.2011/ Beginn: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Praxis für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Palluck/ Dr. Dr. Karoglan
Fortbildungszentrum im Gesundheitszentrum an der Lohengrintherme
Kurpromenade 2, 95448 Bayreuth
Referenten:
Dr. Dr. Eike Palluck (MKG-Chirurg)
Sebastian Schuldes (Zahntechnikermeister)
Programm:
18.00 -20.00 Uhr
Die computernavigierte Implantation - effizienter Einsatz in der chirurgischen, prothetischen und zahntechnischen Arbeit
20.00 Uhr
Abendbuffet
Seminargebühr:
Teilnahmegebühr: € 70,. incl. Mwst. pro Person
Die Teilnahme ist für Überweiser und Kooperationspartner kostenfrei!
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt. Die Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten bewertet.
Anmeldeformular für Fortbildungsveranstaltung:
Afterwork
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |