Fortbildungsveranstaltung am 18.09.2013:

Implantatgetragene Rehabilitationskonzepte als echte Alternative am Prothetikhorizont
Die prothetische Versorgung vom zahnlosen oder teilbezahnten Kiefer mit implantatgetragenem Zahnersatz ist seit mehr als 30 Jahren eine wissenschaftlich anerkannte Methode.
Praxisbewährte Lösungen werden zunehmend mit neuen implantatprothetischen Behandlungskonzepten ergänzt.
Unsere Fortbildungsreihe hat das Ziel Ihnen Antworten auf praxisrelevante Fragen bei der Umsetzung Ihrer implantatprothetischen Behandlungspläne zu geben.
Zielgruppe: Zahnärzte/-innen, Zahntechniker/-innen
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Implantatgetragene Rehabilitationskonzepte
Termin:
Mittwoch: 18.09.2013/ Beginn: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Praxis für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Palluck & Partner
Willy-Brandt-Platz 20 (5. Stock), 90402 Nürnberg
Referenten:
Dr. Peter Hentschel
Programm:
18.00 -18.15 Uhr
Einführung
(Dr. Dr. Eike Palluck, Nürnberg)
18.15 - 19.30 Uhr
Implantatgetragene Rehabilitationskonzepte als echte Alternative am Prothetikhorizont
(Dr. Peter Hentschel, Essen)
19.30 - 20.00 Uhr
Diskussion
ab 20.00 Uhr
Abendbuffet mit gemütlichem kollegialem Erfahrungsaustausch
Seminargebühr:
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt. Die Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten bewertet.
Info-Flyer als PDF zum Download
fortb_nbg_flyer_6s_180913_klein.pdf [594 KB]
Anmeldeformular für Fortbildungsveranstaltung:
Afterwork
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |