Fortbildungsveranstaltung am 16.10.2013:

Digitaler Workflow bei komplexen Implantatfällen
Chirurgie - Prothetik - Zahntechnik
Die Digitalisierung in Zahnmedizin und Zahntechnik schreitet weiter rasant voran. Digitale Prozesse in der Diagnostik, Chirurgie, Prothetik und Zahntechnik sind in der modernen Praxis angekommen und prägen zunehmend den gesamten Workflow vor allem in der Implantologie.
Inwieweit diese neuen Techniken und Verfahren den Arbeitsablauf auch bei komplexen Implantatfällen rationeller, präziser und damit besser vorhersagbar gestalten können, ist das Thema dieser Fortbildungsveranstaltung.
Zielgruppe: Zahnärzte/-innen, Zahntechniker/-innen
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Digitaler Workflow komplexer Implantatfälle
Termin:
Mittwoch: 16.10.2013/ Beginn: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Praxis für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie
Dr. Dr. Palluck & Partner
Willy-Brandt-Platz 20 (5. Stock), 90402 Nürnberg
Referenten:
Dr. Dr. Eike Palluck (MKG-Chirurg/ Bayreuth)
Programm:
18.00 -18.15 Uhr
Einführung
(Dr. Dr. Eike Palluck, Nürnberg)
18.15 - 19.30 Uhr
Digitaler Workflow bei komplexen Implantatfällen
Chirurgie - Prothetik - Zahntechnik
(Dr. Dr. Eike Palluck, Nürnberg)
19.30 - 20.00 Uhr
Diskussion
ab 20.00 Uhr
Abendbuffet mit gemütlichem kollegialen Erfahrungsaustausch
Seminargebühr:
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur zahnärztlichen Fortbildung und der Punktebewertung von BZÄK und DGZMK statt. Die Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten bewertet.
Info-Flyer als PDF zum Download
fortbildung_infoflyer_nuernberg_16_10_2013_kl.pdf [636 KB]
Anmeldeformular für Fortbildungsveranstaltung:
Afterwork
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |